====== Unterschiede ====== Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
|
conas:db [2019/09/21 15:21] admin [Python Programm ''atu.py''] |
conas:db [2022/06/11 13:05] (aktuell) admin |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | {{:conas.jpg?650|}} | + | {{conas:conas.png?650|}} |
| ---- | ---- | ||
| - | ====== ConAS prototypische Datenbank ====== | + | ===== ConAS prototypische Datenbank ===== |
| ==== Zugang ==== | ==== Zugang ==== | ||
| - | [[http://217.147.239.7:8080/exist/apps/eXide/index.html| Dieser Link]] führt Ihnen zur ConAS-prototypischen Datenbank. Sie funktioniert in der eXide Umgebung und gibt den unangemeldeten User die Möglichkeit annotierte Texte zu betrachten oder auch auszuwerten. | + | [[http://217.147.239.7:8080/exist/apps/eXide/index.html| Dieser Link]] führt Sie zur ConAS-prototypischen Datenbank. Sie funktioniert in der eXide Umgebung und gibt den unangemeldeten User die Möglichkeit annotierte Texte zu betrachten oder auch auszuwerten. |
| Die XML Datenbank ist durch den Klick auf die Ikone ''directory'' in der obere Ecke links und dann durch folgende Pfad zu erreichen: ''db'' ''/'' ''ConAS'' ''/'' ''De_Jena'' ''/'' ''XML'' | Die XML Datenbank ist durch den Klick auf die Ikone ''directory'' in der obere Ecke links und dann durch folgende Pfad zu erreichen: ''db'' ''/'' ''ConAS'' ''/'' ''De_Jena'' ''/'' ''XML'' | ||
| - | {{:conas:exide.jpg?700|}} | + | {{:conas:exide_1.jpg?700|}} |
| Abb. 1 eXide-Standardumgebung | Abb. 1 eXide-Standardumgebung | ||